Formentor
Wann | 2007-05-29 |
---|---|
Wie weit | ca. 75km |
Wie hoch | ca. 1300m (aufsummierte Anstiege laut Garmin) |
Höchster Punkt | 225m (kein scherz) |
Dauer | ca. 7.5 stunden (inklusive pausen) |
Energieverbrauch | ca. 3000 kcal |
Google Earth | Komplette Tour mit Fotos verfügbar |
MotionBased | hier |

Formentor ist der name der nord östlichen halbinsel mallorcas. Die einzige infrastruktur auf der hablinsel ist die von Antonio Paretti geplante strasse zum Leuchtturm.
Natürlich es ist genau diese strasse die die radler magisch anzieht, so auch mich.
Rechts sieht man den tunnel, besser gesagt man kann den Tunnelausgang erahnen. Die gesamte strecke ist angenehm zu fahren, daher hatte ich die tour auch zur aufwärmung am ersten tag geplant. Relativ wenig verkehr, viele kurven, nette ausblicke. Busse scheinen nur bis zum Hotel Formentor zu fahren, dort wo auch der Bounty Beach zu finden ist. Das ist ziemlich am anfang der tour. |
|
|
Obwohl rechts im Bild der fokus auf der "Strasse" ist, ist gut zu erkennen dass ich selbst diesen steckenabschnit zuvor mittels Google Earth detailreich geplant habe. Umso grösser war dann auch meine verwunderung als im ich mitten im nirgendwo war.
Wie konnte es dazu kommen? Eine analyse von Markus Winand.
Die tourplanung erfolgte entsprechend einer im internet veröffentlichten streckenbeschreibung. Basieren darauf entstand die gewissheit dass es sich um eine befahrbare stecke handeln muss.
Der rest der tour war dann eher enttäschend, ich habe zwar versucht noch ein paar off-road passagen zu finden, die erste war jedoch versperrt, und die zweite hab ich verpasst. Obendrein ist dem Garmin dann noch der saft ausgegangen sodass ich mich auf den heimweg gemacht habe. Leider hat der garmin über nacht nicht geladen (obwohl er angesteckt war), ich hatte ihn nur in der früh etwas geladen, das hat dann nicht für die gewohnen 10 stunden gereicht. |